Harrachov liegt 686 m ü. M. und gehört zu den bedeutendsten Erholungs- und Sportzentren des westlichen Teils des Riesengebirges. Ideale Lage an der Grenze mit dem Polen (Grenzübergang Harrachov – Jakuszyce) ordnen es zu den meist besuchten Zentren der Tschechischen Republik.
Auf Skifahrfreunde warten perfekt aufbereitete Laufstrecken oder Abfahrtstrecken, die im Fall eines Schneemangels mit Schneegeschützen künstlich eingeschneit werden. Eine vollständige Pflege sichern Services der Abfahrts- sowie Laufskier, Skiverleihe, Skischulen. Für Langläufer wird um Harrachov herum eine Skihauptstrecke mit einer Gesamtlänge von 30 km instand gehalten.
Eine Stadtdominante bildet das berühmte Areal der Sprungschanzen auf Čertova hora direkt über Harrachov. Die erste Sprungschanze wurde in Harrachov im Jahre 1920 erbaut. Mit dem Bau des neuen Skiareals mit Standard-Laufstrecken, Abfahrtsstrecken und insbesondere mit der Skiflugschanze begann nach dem Jahr 1980 die berühmteste Ära von Harrachov. Auf insgesamt 8 Schanzen, von denen einige mit Kunststoff versehen sind, wird praktisch das ganze Jahr trainiert. Der Höhepunkt des Sportgeschehens sind in Harrachov attraktive Skiflüge.