Malerisch Riesengebirgsstadt Rokytnice nad Jizerou liegt in einer Seehöhe von 447 bis 1417m. In Rokytnice befinden sich historische Gebäude und traditionelle Berghütten. Ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radwandern.
Im Winter stehen ausveichend Skilänge und Skiloipen in verschiedenen Schwierigkeitgraden zur Verfügung. Weiter können Sie Tennis-, Volleyballplätze, Kegelbahn, Bowlingcenter, Sporthalle und Sauna benützen. Sie können auch Wildwasserfahren auf der Iser, Paragliding, Drachenfliegen oder Reiten probieren.
Auf Skifahrfreunde warten perfekt aufbereitete Laufstrecken oder Abfahrtstrecken, die im Fall eines Schneemangels mit Schneegeschützen künstlich eingeschneit werden. Eine vollständige Pflege sichern Services der Abfahrts- sowie Laufskier, Skiverleihe, Skischulen. Direkt in das Skizentrum fährt ein spezieller Bus – SKIBUS, gestaltet für Skifahrer.
Auf Skifahrer in Skizentren Rokytnice nad Jizerou warten drei Zehner von Skiliften und zwei Viersesselbahnen. Seilbahn Lysá hora hat 2.198 m und ist die zweitlängste in der Tschechischen Republik. Die zweite Seilbahn Horní Domky sichert außer dem Winterbetrieb auch den Sommerbetrieb mit Möglichkeit einer kostenlosen Fahrradbeförderung.
In anderen Monaten bietet Rokytnice nad Jizerou gute touristische Betätigung an. Zur Verfügung steht ein Netz markierter touristischer Wege für Wanderung sowie für Radfahrtouristik. Die Seilbahn Horní Domky befördert Fahrräder gratis und macht so Bergaufgehen viel leichter.
Paseky nad Jizerou ist ein typisches Berggebiet am westlichen Rand des Riesengebirges im Bereich des Schutzgebietes des Riesengebirgsnationalparkes. Es erstreckt sich auf der rechten Seite von Jizerský důl, über ihn ragen Hromovka und Kapradník, in der Mitte der Gemeinde ist ein Felsenkamm Mechovice. Die Gemeinde wurde wahrscheinlich schon im 16. Jahrhundert gegründet, der älteste Eintrag ist allerdings aus dem Jahre 1654. In dieser Zeit waren im ältesten Teil des Ortes genannt Makov Glashütten und in Havírna wurde Silber gefördert.
Auf Skifahrfreunde warten perfekt aufbereitete Laufstrecken oder Abfahrtstrecken, die im Fall eines Schneemangels mit Schneegeschützen künstlich eingeschneit werden. In der Gemeinde gibt es insgesamt 5 Skilifte, 3 von ihnen sind gemeindeeigen. Eine vollständige Pflege sichern Services der Abfahrts- sowie Laufskier, Skiverleihe, Skischulen.
Harrachov liegt 686 m ü. M. und gehört zu den bedeutendsten Erholungs- und Sportzentren des westlichen Teils des Riesengebirges. Ideale Lage an der Grenze mit dem Polen (Grenzübergang Harrachov – Jakuszyce) ordnen es zu den meist besuchten Zentren der Tschechischen Republik.
Auf Skifahrfreunde warten perfekt aufbereitete Laufstrecken oder Abfahrtstrecken, die im Fall eines Schneemangels mit Schneegeschützen künstlich eingeschneit werden. Eine vollständige Pflege sichern Services der Abfahrts- sowie Laufskier, Skiverleihe, Skischulen. Für Langläufer wird um Harrachov herum eine Skihauptstrecke mit einer Gesamtlänge von 30 km instand gehalten.
Eine Stadtdominante bildet das berühmte Areal der Sprungschanzen auf Čertova hora direkt über Harrachov. Die erste Sprungschanze wurde in Harrachov im Jahre 1920 erbaut. Mit dem Bau des neuen Skiareals mit Standard-Laufstrecken, Abfahrtsstrecken und insbesondere mit der Skiflugschanze begann nach dem Jahr 1980 die berühmteste Ära von Harrachov. Auf insgesamt 8 Schanzen, von denen einige mit Kunststoff versehen sind, wird praktisch das ganze Jahr trainiert. Der Höhepunkt des Sportgeschehens sind in Harrachov attraktive Skiflüge.